+49 861 705 10 41 info@kinderchirurgie-suedostbayern.de
Lexikon
Alle | A B D F G H K L M N Ö P R S U V W
Es gibt 3 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben L beginnen.
Laparoskopie
Die Laparoskopie, auf deutsch Bauchspiegelung, bezeichnet chirurgische Eingriffe, die mit Hilfe eines optischen Instruments innerhalb der Bauchhöhle vorgenommen werden. Sie wird dem Komplex der minimal-invasiven Chirurgie (MIC) zugeordnet.

laparoskopische Nierenbeckenplastik
Die laparoskopische Nierenbeckenplastik nach Anderson Hynes beschreibt die Operation, die eine Ureterabgangsstenose entfernt. Die Engstelle zwischen Nierenbecken und Harnleiter kann minimalinvasiv/laparoskopisch oder konventionell über Flankenschnitt entfernt werden.

Leistenbruch 
Bei einem Leistenbruch kann sich Bauchinhalt über eine Lücke in der Bauchwand nach außen sichtbar vorwölben. Beim Kind liegt meist ein angeborener sogenannter indirekter Leistenbruch oder Wasserbruch vor. Ein Leistenbruch soll immer operativ verschlossen werden, damit es nicht zu einer Einklemmung von Darmanteilen kommt.
test
Skip to content