+49 861 705 10 41 info@kinderchirurgie-suedostbayern.de
Lexikon
Alle | A B D F G H K L M N Ö P R S U V W
Es gibt 6 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben K beginnen.
Kinderchirurgie
Die Kinderchirurgie beinhaltet die Diagnostik, operative und konservative Therapie sowie die Nachsorge von chirurgischen, traumatologischen und urologischen Erkrankungen, von Fehlbildungen, Organtumoren, Verletzungen und Unfallfolgen des Kindesalters einschließlich der pränatalen Chirurgie. Sie ist ein eigenständiges Fach im Gebiet der Chirurgie.

Kindergartenunfall 
Ein Schulunfall oder Kindergartenunfall wird von Ärzten behandelt, die eine besondere Zulassung der Berufsgenossenschaften erhalten haben.

Kindernephrologie 
Die Kindernephrologie ist das Spezialgebiet innerhalb der Kinder- und Jugendmedizin, das sich um Nierenerkrankungen und ableitenden Harnwege kümmert. Dazu gehören angeborene sowie erworbene Erkrankungen des Nierengewebes, des Nierenbeckens, des Harnleiters, der Blase und der Harnröhre.

Die Kindernephrologie erstreckt sich auch auf die Behandlung der kindlichen Harninkontinenz (die Unfähigkeit, Harn sicher zurückzuhalten) und das Bettnässen (Enuresis nocturna).

Kinderurologie
Die Kinderurologie umfasst die Diagnostik, konservative und operative Therapie von Erkrankungen der Nieren und der ableitenden Harnwege. Dies umfasst die Nieren mit Harnleitern, die Harnblase und das äußere männliche Genitale.

Kinderzentrum 
Im Kinderzentrum arbeiten Spezialisten aus Pädiatrie, Kinderanästhesie, Kinderchirurgie und Gynäkologie eng zusammen, um eine optimale Versorgung von Mutter und Kind zu gewährleisten.

Knochenbruch
Ein Knochenbruch im Kindesalter soll von einem Arzt mit großer Erfahrung in der Kindertraumatologie behandelt werden. Konservative und operative Therapie müssen Rücksicht auf die Wachstumsfugen und das weitere Skelettwachstum nehmen. Verschiedene Osteosynthesetechniken stehen dem Kindertraumatologen zur Verfügung
test
Skip to content